Unsere Kundenkarte


Vorteile über, Vorteile

... und diese Vorteile bietet
Ihnen unsere Kundenkarte:


 

Ihre Apotheke hält für Sie besondere Serviceleistungen bereit, wenn Sie der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung de erforderlichen personenbezogenen Daten zustimmen. Besonders bequem erhalten Sie diese kostenlosen Vorteile mit unserer Kundenkarte.

• Wir prüfen die Sicherheit und Verträglichkeit Ihrer Arzneimittel, auch auf Wechselwirkungen mit den Präparaten, die Sie bereits früher von uns erhalten          haben. Gleichzeitig können wir ihnen Auskunft über Ihre persönlichen Arzneimittel geben, auch wenn Sie die Bezeichnung einmal vergessen haben                sollten.

• Die Erfassung ihrer Medikationsdaten ermöglicht eine komplette und aktuelle Obersicht dervon Ihnen bezogenen Arzneimittel.     
  Diese Entscheidungshilfe ist insbesondere für Privatpatienten wichtig, um zu beurteilen, ob Sie die Arzneimittelausgaben selbst tragen oder der privaten       Krankenversicherung einreichen.

• Wir benachrichtigen Sie über aktuelle Tipps für Ihre Gesundheit und unterstützen Sie durch gezielte, an Ihren Bedürfnissen ausgerichtete Informationen,      über unsere Angebote.

• Auf Wunsch erhalten Sie eine Jahresliste mit den Medikamenten und geleisteten Zuzahlungen zum Nachweis gegenüber der Krankenkasse oder dem             Finanzamt.

• Wir berücksichtigen automatisch, ob Sie von Rezeptzuzahlungen 
  befreit sind; Sie müssen Ihren Befreiungsausweis nur einmal vorlegen.


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Verlangen Sie in unserer Apotheke Ihre persönliche Kundenkarte!
Reservieren Sie sich Ihre persönliche Kundenkarte!

News

So bleibt das Tattoo ausdrucksstark
So bleibt das Tattoo ausdrucksstark

Gute Pflege und Sonnenschutz

Mit einmal Stechen ist es nicht getan: Auch ein Tattoo bracht Pflege. Dann bleibt die Tätowierung aber langfristig ausdruckstark.   mehr

Auch hohe HDL-Werte sind schädlich
Auch hohe HDL-Werte sind schädlich

Blutfette im Lot?

Hohe HDL-Werte sind gesund und schützen vor Arteriosklerose: Diese Annahme wurde in der Medizin lange propagiert. Doch offenbar handelt es sich dabei um einen Irrglauben.   mehr

Tipps für die Tabletten-Einnahme
Tipps für die Tabletten-Einnahme

Kopf vor oder nach hinten?

Manche Menschen haben keine Probleme damit, Tabletten zu schlucken – für andere ist es eine Qual. Ein Experte gibt Tipps, wie es bei der Einnahme von Kapseln, Tabletten & Co. besser flutscht und wodurch die Arznei schneller wirkt.   mehr

So löscht man Sodbrennen
So löscht man Sodbrennen

Saures Aufstoßen?

Sodbrennen kann ganz schön unangenehm sein – auch wenn die Ursachen meist harmlos sind. Zum Glück lässt sich das saure Aufstoßen mit Hausmitteln oder rezeptfreien Präparaten aus der Apotheke häufig gut lindern.   mehr

Aktivkohle: Wunderwaffe bei Vergiftungen?
Aktivkohle: Wunderwaffe bei Vergiftungen?

Wann der Einsatz sinnvoll ist?

Aktivkohle gilt als Alleskönner bei Vergiftungen. Doch bei der Anwendung gibt es Einiges zu beachten.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Heilpflanzen A-Z

Heilpflanzen

Eine Heilpflanze (auch Drogenpflanze oder Arzneipflanze genannt) ist eine Pflanze, die in der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) wegen ihres Gehalts an Wirkstoffen zu Heilzwecken oder zur Linderung von Krankheiten verwendet werden kann. Sie kann als Rohstoff für Phytopharmaka in unterschiedlichen Formen, aber auch für Teezubereitungen, Badezusätze und Kosmetika verwendet werden.

Mehr erfahren
Doppeleiche-Apotheke
Inhaber Annett & Heiko Seemann
Telefon 040/8 99 22 10
Fax 040/8 90 35 60
E-Mail doppeleiche-apotheke@t-online.de